Rapfen
Angelbilder der Fischart Rapfen (asp, Schied, Aspius aspius).
Starker 78 cm Rapfen beim Angeln in der Weser
Anfang Oktober fischten Marco und ich in der Hoffnung auf große Zander einen Tag lang an der Weser. Obwohl wir es in erster Linie auf die Stachelritter abgesehen hatten, probierten wir zahlreiche Techniken aus, um auch die anderen Raubfische nicht zu übersehen. Direkt zu Beginn des Angeltages beobachteten wir einen jagenden Rapfen, der mit lautem Klatschen kleine Köderfische an der Oberfläche attackierte. Während ich in der folgenden Zeit eine Reihe von Twitchbaits fischte, blieb Marco beharrlich beim Jiggen von großen Gummifischen und störte sich nicht weiter an den Rapfen.
Schöner Rapfen auf Illex Squirrel 61 aus der Elbe
Einen Vormittag lang fischte ich zusammen mit Dirk an der Elbe bei Hamburg. Unsere Zielfische waren klar definiert, wir wollten es in erster Linie auf Rapfen versuchen, aber auch die Barsche nicht außer Acht lassen. Nicht zuletzt wegen der aktuell noch geschonten Zander hatten wir uns auf diese sehr gezielte Fischerei geeinigt. Als Köder dienten neben schlanken Spinnern und Blinkern vor allem diverse Minnows (schlanke Twitchbaits), mit denen wir die oberen Wasserschichten konsequent befischten.
Rapfen beim Angeln mit Wobbler an der Elbe bei Hamburg
"Nur wer Angeln geht, kann Fische fangen". Mit dieser einfachen Tatsache in Gedanken, machte ich mich nach der Arbeit auf den Weg an die Elbe bei Hamburg. Die Tiede war nicht optimal, aber das Hochwasser lag schon knapp 2 Stunden zurück und so waren die Buhnen langsam wieder begehbar. Am Wasser angekommen, versuchte ich zuerst mit kleinen Kunstködern einen Rapfen zu fangen. Dies war nicht sonderlich erfolgreich, deshalb wechselte auf die Gummifischrute. Viele Würfe später hatte das Angeln damit einen kleinen Zander überzeugt, der schnell wieder "zurückgeschickt" wurde.
Rapfen (Aspius aspius) aus der Elbe bei Hamburg
Früh am Morgen, nach in fast vollkommener Dunkelheit, brachen Jannik und Ich in Richtung Elbe auf, um dort ein paar Stunden auf Rapfen zu angeln. Bei recht niedrigem Wasserstand waren wir gerade am Gewässer angekommen, als sich auch schon ein raubender Rapfen durch einen gewaltigen Schwall an der Oberfläche bemerkbar machte. Kleine Fische sprangen umher um sich in Sicherheit zu bringen. Das Angeln auf Rapfen war zuletzt nicht schlecht, jedoch konnte man dabei auch keinesfalls von einem leichten Unterfangen sprechen.
Rapfen beim Angeln mit Gummifisch
Die als "Zanderangelausfahrt" geplante Tour auf der Elbe beim Hamburg brachte überraschend noch einen anderen Raubfisch in unseren Kescher. An einer Stelle mit sehr flachem Wasser packte dieser dicke Rapfen den ca. 10 cm langen Gummifisch und lieferte einen beachtlichen Kampf bis er endlich sicher gelandet werden konnte.